Eine Veranstaltung erstellen
Um den Funktionsumfang von NextEvent optimal nutzen zu können ist das Erfassen einer Veranstaltung unumgänglich. NextEvent stellt zu diesem Zweck einen Eventassistenten zur Verfügung.
Der Eventassistent ist in der Navigation unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" auffindbar und kann über den Button "Eventassisten starten" aufgerufen werden.
Veranstaltungsinformationen
Definieren von grundlegenden Informationen über die Veranstaltung.
- Bezeichnung
Offizieller Titel der Veranstaltung - Austragungsort / Adresse
Adresse des Austragungsorts oder Auswahl "Kein physischer Ort" - Titelbild
Wird bei der Auflistung mehrerer Events verwendet - Beschreibung
Wird im Bestellprozess angezeigt, falls diese nicht im Buchungswidget ausgeblendet ist - Kontakt E-Mail
Absenderadresse für Bestellbestätigungen - Standard Mehrwertsteuersatz
Mehrwertsteuersatz gemäss lokaler Gesetzgebung, wird jeder neuen Kategorie automatisch zugewiesen. - Standard Sitzplan Seats
Sofern das Modul Sitzplätze aktiviert ist und bereits Sitzpläne erstellt wurden, kann der Standard Sitzplan ausgewählt werden. Dieser wird jeder neuen Kategorie automatisch zugewiesen. - Eigene Felder Forms
Falls zusätzliche Felder benötigt werden, um einen Event zu beschreiben (vor allem bei externen Anbindungen sinnvoll), können diese über die Formulare erweitert werden.
Mehr dazu:
Termine und Preise
Definieren von Kategorien, Preise, Zeitpunkt und Dauer der Veranstaltung.
Termineigenschaften
- Datum
Startdatum der Veranstaltung. Bei Terminserie das erste Ausführungsdatum. - Zeitangaben
Start- sowie Endzeitpunkt der Veranstaltung. - Terminserie
Anwendung einer Terminserie inkl. Enddatum. - Zeitoptionen
Verwendung einer bestimmten Uhrzeit für die Veranstaltung aktivieren/deaktivieren. - Zusatztext
Ergänzende Informationen zum zeitlichen Ablauf (z.B. "Türöffnung", "Filmbeginn"). - Zeitraumbeschreibung
Die Zeitraumbeschreibungen kann zur spezifischeren Unterteilung im Buchungsprozess verwendet werden. Bei Veranstaltungen welche dasselbe Datum und dieselbe Zeit haben, muss der Endkunde einen der eingetragenen Zeiträume auswählen.
Terminserie
Anhand einer Terminserie lässt sich festgelegt, ob eine Veranstaltung wiederkehrend in regelmässigen Zyklen stattfindet.
Kategorie
- Kategorie
Bezeichnung der Kategorie - Kapazität
Anzahl verfügbarer Tickets dieser Kategorie (lässt sich unter Erweitert als "unlimitiert" setzen) - Preis
Preis pro Ticket für diese Kategorie (lässt sich unter Preisoptionen granularer definieren)
Erweiterte Kategorieeigenschaften
- Verfügbarkeit und Mengen
Unlimitierten Ticketbestand aktivieren - Mehrwertsteuer
Zuordnung einer individuellen Mehrwertsteuer, falls diese für eine Kategorie vom Standard Mehrwertsteuersatz abweicht. - Farbe Seats
Farbe im Sitzplan
Preisoptionen
- Preisbezeichnung
Bezeichnung für die Preisvariation - Preis
Preis pro Ticket für diese Preisvariation - Verkaufskanal
Zuweisung der erlaubten Verkaufskanäle - Rabattgruppe Discounts
Zuweisung einer Rabattgruppe - Vorteile und Rabatte Discounts
Pro Preis mit zugewiesener Rabattgruppe wird ein rabattierter Preis erstellt und angezeigt. Bezeichnung und Preis werden durch die Vorgaben in der Rabattgruppe vorausgefüllt und können angepasst werden. Das Löschen eines rabattierten Preises erfolgt über das Entfernen der Zuweisung der Rabattgruppe beim regulären Preis. - Side-Events und Packages Sideevents
Jede Zuweisung eines Side-Events an eine Veranstaltung oder jeder Bestandteil eines Packages erstellt automatisch einen Preis. Bezeichnung und Preise werden vorausgefüllt und können angepasst werden. Das Löschen eines Side-Event oder Package Preises erfolgt über die Bearbeitung des Side-Events oder des Packages.
Erweiterte Preiseinstellungen
- Beschreibung
Die Preisbeschreibung wird unterhalb der Preisbezeichnung angezeigt. - Extra Verifikation
Der Extra Verifikationstext wird während der Einlasskontrolle angezeigt und muss bestätigt werden. Diese Funktion wird üblicherweise verwendet, falls an der Einlasskontrolle ein Ausweis oder eine Mitgliederkarte kontrolliert werden soll.