Formulare
NextEvent bietet Veranstaltern die Möglichkeit, bestehende Formulare zu bearbeiten und weitere Formulare für die personalisierte Buchung und weitere Bereiche zu erstellen.
Formulartypen
Standardformular erweitern
Folgende Formularentitäten sind bereits feste Bestandteile von NextEvent, können durch den Veranstalter jedoch beliebig erweitert werden:
- Veranstaltung
Ergänzende Felder zu den allgemeinen Veranstaltungsinformationen - Personalisierung
Erfassen von Informationen zum Ausstellen personalisierter Tickets - Rechnungsadresse
Ergänzende Felder zur Rechnungsadresse - Rabattgruppe Discounts
Ergänzende Informationen zu Rabattcodes (z.B. zur Weiterverabeitung nach einem Export)
Eine beliebige Anzahl an Formularen kann für die Entitäten Personalisierung und Rabattgruppe erstellt werden und den gewünschten Veranstaltungen bzw. Rabattgruppen zugewiesen werden.
Formular erstellen
Via Hauptmenü > Systemkonfiguration > Formulare kann eine Übersicht bereits bestehender Formulare ausgegeben werden. Über die Schaltfläche "Neues Formular erstellen" kann ein Formular-Editor geöffnet werden.
Allgemeine Informationen
Zuerst müssen grundlegende Eigenschaften des Formulars definiert werden:
- Bezeichung
Bezeichung zur Kennung im Admintool - Standardformular
Das Formular als Standardformular dieser Entität verwenden
Tipp: Es können mehrere Formulare derselben Entität angelegt werden. Für Rechnungsadresse- und Veranstaltungsinformationen darf jedoch nur ein Formular als Standardformular ausgewählt sein.
Formularelemente platzieren
Im Panel "Elemente" stehen alle verfügbaren Felder für den ausgewählten Formulartyp zur Auswahl. Diese können per Drag & Drop im Formular Panel platziert und nach belieben angeordnet werden.
Es sollten wenn immer Möglich die vorgegebenen Felder verwendet werden, damit die Namen und somit die Datenablage auch über mehrere Events immer im gleichen Schema erfolgt!
Feldeinstellungen
Konfiguration
Definieren von Eigenschaften für das ausgewählte Feld:
- Label
Beschriftung des Feldes - Platzhalter
Platzhaltertext (wird in leeren Feldern als Hilfestellung angezeigt) - Name
Eine eindeutige Bezeichnung, welche zur Datenablage dient und nicht mehr geändert werden sollte. Die Bezeichnung wird am besten sprachneutrag (z.B. Englisch) gewählt. - Versteckt
Feld standardmässig ausblenden (Einblenden via Aktion)
Validierung
Festlegen von Validierungseigenschaften wie Eingabeformat und Pflichtfelder. Pro Feld kann eine individuelle Fehlermeldung definiert werden für den Fall, dass die Validierung negativ ausfällt. Ohne spezifische Meldung wird diese vom System vorgegeben.
Aktionen
Definieren feldabhängiger Aktionen anhand der folgenden Parameter:
- Auslöser
Feld welches die Aktion auslöst - Event
Ereignis welches die Aktion auslöst - Wert des Auslöser entspricht
Eingabewert welcher die Aktion auslöst - Auf aktuelles Element anwenden
Feld auf welches die Aktion angwendet wird